Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Nethxilabs
Am Klostersteig 20
14797 Kloster Lehnin, Deutschland
Telefon: +49491791274026
E-Mail: info@nethxilabs.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsplattform bestmöglich zur Verfügung zu stellen.

Daten bei der Registrierung

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Telefonnummer (optional)
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Website Sie kamen)
  • Zeitstempel der Zugriffe

Nutzungsdaten

  • Fortschritt in Lernprogrammen
  • Teilnahme an Kursen und Webinaren
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Kommunikation mit unserem Support

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienste

Wir nutzen Ihre Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos, zur Bereitstellung unserer Lernplattform und zur Durchführung von Online-Kursen. Dies umfasst die Verfolgung Ihres Lernfortschritts und die Anpassung der Inhalte an Ihre Bedürfnisse.

Kommunikation

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Ihnen wichtige Informationen über Ihr Konto, neue Kurse und relevante Updates zu unseren Finanzbildungsangeboten zu senden. Bei ausdrücklicher Einwilligung erhalten Sie auch unseren Newsletter mit wertvollen Finanz-Tipps.

Verbesserung unserer Plattform

Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, technische Probleme zu identifizieren und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Lernprozess unterstützen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Lernplattform
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Dienste und Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontodaten

Ihre Registrierungsdaten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft bei Nethxilabs gespeichert. Nach der Löschung Ihres Kontos werden diese Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Log-Dateien

Technische Log-Dateien werden für maximal 90 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Diese Daten dienen der Sicherheit und Fehleranalyse unserer Systeme.

Marketing-Daten

Daten für Newsletter und Marketing-Zwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie können diese Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder durch direkte Kontaktaufnahme widerrufen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei berechtigten Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Vorgaben.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke anderer Unternehmen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Sichere Passwort-Speicherung mit modernen Hash-Verfahren
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige automatisierte Backups

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Überprüfungen

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Instrumente. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien anzufordern.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Sicherheitseinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden in anonymisierter Form erhoben und ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner verwalten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Nethxilabs
Am Klostersteig 20
14797 Kloster Lehnin, Deutschland
E-Mail: info@nethxilabs.com
Telefon: +49491791274026

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.