Ihr Persönlicher Finanzbildungsweg
Strukturiertes Lernen mit klaren Zielen - von den Grundlagen bis zur Expertise in drei aufeinander aufbauenden Stufen
Stufe 1: Finanzielle Grundlagen
Schaffen Sie das Fundament für Ihr finanzielles Verständnis mit praktischen Werkzeugen für den Alltag
Budgetplanung & Ausgabenkontrolle
Lernen Sie, Ihre Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen und ein realistisches Budget zu erstellen, das zu Ihrem Lebensstil passt.
- 50/30/20-Regel praktisch anwenden
- Ausgabenfallen identifizieren
- Digitale Budgettools nutzen
- Monatliche Finanzreviews durchführen
Schuldenmanagement & Kreditverständnis
Verstehen Sie verschiedene Kreditarten, entwickeln Sie Strategien zum Schuldenabbau und lernen Sie, wie Zinsen wirklich funktionieren.
- Effektive Jahreszinsen berechnen
- Tilgungsstrategien vergleichen
- Schufa-Score verstehen und verbessern
- Umschuldung richtig bewerten
Notfallfonds & Liquiditätsplanung
Bauen Sie systematisch finanzielle Reserven auf und lernen Sie, wie viel Liquidität Sie für verschiedene Lebenssituationen benötigen.
- Optimale Höhe des Notfallfonds bestimmen
- Tagesgeld und Festgeld strategisch nutzen
- Liquiditätspuffer für große Anschaffungen
- Cashflow-Planung für Selbstständige
Ihr Lernfortschritt in Stufe 1
Stufe 2: Vermögensaufbau & Investitionen
Entwickeln Sie eine durchdachte Anlagestrategie und verstehen Sie die Mechanismen des Kapitalmarkts
Anlagepsychologie & Risikomanagement
Verstehen Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft und lernen Sie, emotionale Entscheidungen beim Investieren zu vermeiden.
- Risikoprofil wissenschaftlich bestimmen
- Cognitive Biases erkennen und vermeiden
- Diversifikation praktisch umsetzen
- Stop-Loss-Strategien entwickeln
ETFs & Indexfonds verstehen
Lernen Sie die Grundlagen passiver Investmentstrategien und wie Sie kostengünstig breit diversifizierte Portfolios aufbauen.
- TER und Tracking-Difference bewerten
- Core-Satellite-Strategien umsetzen
- Rebalancing-Termine planen
- Steuerstundungseffekte nutzen
Altersvorsorge & Steuern
Optimieren Sie Ihre Altersvorsorgestrategie unter Berücksichtigung der aktuellen Steuergesetzgebung und staatlichen Förderungen.
- Drei-Säulen-System optimal nutzen
- Riester und Rürup bewerten
- Betriebliche Altersvorsorge optimieren
- Freibeträge und Pauschalen ausschöpfen
Marcus Schneider
Zertifizierter Finanzplaner (CFP)
"In der Aufbaustufe begleite ich Sie dabei, aus Ihrem theoretischen Wissen praktische Anlageentscheidungen zu entwickeln. Besonders wichtig ist mir, dass Sie verstehen, warum bestimmte Strategien funktionieren - nicht nur wie."
Kompetenzbewertung Stufe 2
Portfolio-Simulation
Sie erstellen ein virtuelles Portfolio mit 50.000€ und treffen über 12 Wochen hinweg Anlageentscheidungen basierend auf realen Marktdaten.
Risiko-Szenario-Analyse
Bewerten Sie verschiedene Krisenszenarien und entwickeln Sie entsprechende Handlungsstrategien für Ihr Portfolio.
Peer-Review-Sessions
Präsentieren Sie Ihre Anlagestrategie anderen Teilnehmern und erhalten konstruktives Feedback von Experten.
Stufe 3: Finanzexpertise & Strategisches Denken
Werden Sie zum strategischen Finanzplaner und lernen Sie komplexe Finanzinstrumente souverän zu bewerten
Alternative Investments & Immobilien
Erweitern Sie Ihr Portfolio um Immobilien-Investments, REITs und verstehen Sie die Chancen und Risiken alternativer Anlageklassen.
- Immobilien-Cashflow-Analysen durchführen
- REIT-Bewertungsmodelle anwenden
- Rohstoff-Investments strategisch einsetzen
- Private Equity Grundlagen verstehen
Unternehmensanalyse & Aktienauswahl
Lernen Sie, Unternehmen fundamental zu analysieren und entwickeln Sie ein systematisches Vorgehen bei der Einzelaktienauswahl.
- Bilanzanalyse und Kennzahlen interpretieren
- DCF-Modelle erstellen und bewerten
- Branchenvergleiche durchführen
- Management-Quality bewerten
Steueroptimierung & Nachlassplanung
Optimieren Sie Ihre Steuerlast durch strategische Finanzplanung und lernen Sie die Grundlagen der Vermögensübertragung kennen.
- Verlustverrechnung strategisch nutzen
- Schenkungssteuer-Freibeträge ausschöpfen
- Testament und Vollmachten erstellen
- Stiftungsmodelle bewerten
Dr. Thomas Weber
Vermögensverwalter & Steuerberater
"Die Expertise-Stufe ist für Teilnehmer gedacht, die nicht nur ihr eigenes Vermögen professionell verwalten möchten, sondern eventuell auch andere beraten wollen. Hier geht es um die Feinheiten, die den Unterschied zwischen gutem und exzellentem Finanzmanagement ausmachen."
Expertise-Level Kompetenzen
Starten Sie Ihren Finanzbildungsweg
Unser strukturiertes Lernprogramm führt Sie Schritt für Schritt zu finanzieller Kompetenz. Beginnen Sie heute mit der Grundlagenstufe oder lassen Sie sich persönlich beraten.